Bei Sommerwetter und bester Stimmung der zahlreichen Gäste konnte das diesjährige Sommerfest wieder in alter Manier gefeiert werden. Eröffnet wurde das Fest mit dem kirchlichen Segen von Pfarrer Hendriks, der die Messe in unserer Kapelle zelebrierte und dabei musikalisch vom Inklusiven Chor sowie vom St. Katharina Jugendchor aus Aachen-Forst begleitet wurde. Vielen Dank an alle Mitwirkenden!
Während des Fests mit leckerem Grillgut, Kuchen und kühlenden Getränken haben die Besucher:innen neben den kulinarischen Genüssen auch wieder ein erfrischend moderiertes Bühnenprogramm erleben dürfen. Zauberkünstler Tullius und der immer wieder großartige Pantomime Scheibub nahmen die Besucher:innen mit ihren Mitmachaktionen nicht nur auf der Bühne in den Bann ,sondern sorgten auch auf dem gesamten Gelände mit ihren Interaktionen für viele fröhliche Gesichter. Für die Tanz- und Gesangsdarbietungen aus dem Kinder-Jugend-Bereich gab es den verdient großen Applaus der Menge, und auch der Inklusive Chor sorgte nochmals für beste Stimmung auf der großen Bühne.
Die Jüngeren vergnügten sich zudem bei den abwechslungsreichen Spiel- und Mitmachangeboten wie Kickern oder Dosenwerfen und auch künstlerische Kreativität hatte bei Schmink- und Fotografieangeboten ihren Platz.
Im allgemeinen Trubel ist der Besuch des Gesundheitsdezernenten Dr. Ziemons, welcher sich nochmals ganz ausdrücklich für das Engagement der Mitarbeiter:innen und das Durchhalten der Bewohner:innen in den fast schon verdrängten Coronazeiten bedankt hat, dann auch fast ein bisschen untergegangen.
Eine besondere Freude war natürlich auch, dass die Schüler der Käthe-Kollwitz-Schule wieder mit an Bord waren und den Garten der Sinne in ein „Fit für Olympia“ Spielparadies verwandelt haben. Und auch ehrenamtlich Engagierte unterstützten wieder an den verschiedenen Stationen.
Das Planwagenteam chauffierte mit seinem wunderschönen Gespann die Gäste durch nähere Umgebung. Die beiden imposanten Pferde (habt ihr deren „Socken“ gesehen) waren natürlich eine der Attraktionen des Nachmittags.
Der Abschlussakkord gehörte natürlich, ganz traditionell und wie immer beeindruckend, den Rolling Bones.
Wir danken allen, die durch ihr Engagement und ihre Freude das Sommerfest immer wieder zu einem großartigen Tag im Jahr machen.
DANKE!