Drei Transporter hatten Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Spielen und Kleidung geladen. Mitarbeitende des Vinzenz-Heim, das Kollegium der Viktor-Frankl-Schule und unsere befreundeten Fachfirmen haben zusammengetragen, was derzeit am dringensten gebraucht wird.
Die Kolleg:innen vor Ort berichten von Bildern, die sie noch lange im Gedächtnis halten werden: Von Menschen in Turnhallen, die mit unzähligen anderen nach tagelanger Flucht hier ein Obdach gefunden haben; von den beeindruckenden Leistungen der örtlichen Hilfskräfte; von Dankbarkeit angesichts der mitgebrachten Hilfsgüter und Gastfreundschaft.
Am Abend wurde Kontakt zu einer ukrainischen Familie hergestellt. Zwei Frauen und zwei Jugendliche haben am nächsten Tag gemeinsam mit den Kolleg:innen die Reise nach Aachen angetreten. Wir freuen uns, dass wir der Familie bei uns eine Unterkunft bieten können. Die Kinder und Jugendliche aus dem Vinzenz-Heim haben zur Begrüßung extra ein buntes Willkommensplakat gemalt. Wo wir können, beraten, begleiten und unterstützen wir nun. Hierbei hilft uns unter anderem auch das Engagement Center der Stadt Aachen in der Talstraße 2.