Am Freitag, dem 29. September 2017 wurde mit Unterstützung des Bürgermeisters Christoph von den Driesch der Stadt Herzogenrath-Kohlscheid, den verantwortlichen Architekten (s.u.), dem Trägervertreter Dr. Theodor Michael Lucas, Sprecher der Geschäftsführung Josef Gesellschaft gGmbH, der Einrichtungsleitung des Vinzenz-Heims, vertreten durch Einrichtungsleitung G. Jörißen und H.J. Scheuvens, sowie Pfarrer Rainer Thoma, der Pfarrei Christus unser Friede Herzogenrath-Kohlscheid, der 1. Spatenstich vollzogen.
Die Wohnungen werden an Menschen mit Bedarf an barrierefreiem Wohnraum, insbesondere Menschen mit körperlichen, geistigen oder mehrfachen Behinderungen, die auf dem allgemeinen Wohnungsmarkt benachteiligt sind, vermietet. Betreutes Wohnen in Form von Fachleistungsstunden für Menschen mit Behinderungen, wird angeboten. Der Bau der Mietimmobilie wird durch das Land NRW gefördert.
Durch die Anbindung an das bestehendes Wilhelm-Rombach-Haus und die hervorragenden Kontakte zur Gemeinde Kohlscheid, ermöglichen wir weiteren 24 Personen mit Behinderungen ein inklusives Leben in einer gut angebundenen Stadt.
Die 21 Wohneinheiten mit Aufzug teilen sich wie folgt auf: Drei rollstuhlgerechte Appartements für je 2 Personen (ca. 69 qm). Achtzehn barrierefreie Einzelappartements, davon fünf rollstuhlgerecht ( von 54 bis 45 qm). Insgesamt können hier 24 Personen ein neues Zuhause finden.
Der Baubeginn ist für Oktober 2017 geplant, mit einer voraussichtlichen Fertigstellung im Oktober 2018.
Weitere Daten und Fakten:
Bauplanung: Planungsgesellschaft pbs architekten Gerlach, Wolf, Böhning aus Aachen
Bauausführung und Bauleitung: Dipl-Ing.Architekt Reinhard Windt aus Jülich
Gesamtbruttogeschossfläche: 2.130,66 qm, 2 geschossig
Bauinvestitionen: ca. 2.775.000 €
Am Genehmigungsverfahren beteiligte Partner:
Stadt Herzogenrath
Städteregion Aachen