Vinzenz-Heim Aachen, Aachen

Ihre möglichen Fragen...

...unsere Antworten!

Kann ich das BEWO für mich nutzen?

Das BEWO ist eine Wohnform für Menschen mit Behinderung oder Unterstützungsbedarf

 

Damit die Hilfen des BEWO finanziert werden, z. B. durch den LVR, prüft dieser, ob in Ihrem Fall eine wesentliche Behinderung vorliegt.

 

Sie können das BEWO aber auch nutzen, wenn das Jugendamt für Sie zuständig ist. Um das BEWO nutzen zu können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.

 

Was kann ich vom BEWO erwarten?

  • Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags
  • Beratung im Umgang mit Ämtern und Behörden
  • Koordination von Pflege- und Serviceleistungen
  • Unterstützung bei der Freizeitgestaltung
  • Unterstützung in Krisen und Konflikten
  • Hilfestellung bei der Koordination ärztlicher Behandlungen
  • Vorbereitende Begleitung beim Übergang vom Elternhaus in die eigene Wohnung.

 

Wie bekomme ich eine Wohnung?

Es gibt mehrere Möglichkeiten:

  • Sie finden selber eine Wohnung.
  • Sie kennen jemanden, bei dem Sie einziehen können.
  • Sie kennen jemanden, mit dem Sie zusammenziehen möchten und suchen gemeinsam eine Wohnung.

 

Vermietet das Vinzenz-Heim auch Wohnungen?

Ja! Hier geht es zu unseren Angeboten! Keine freien Plätze? Bitte geben Sie uns Ihre Kontaktdaten und geben uns an, welcher Platz Sie interessirt. Wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf, sobald es einen freien Platz gibt. Haben Sie Fragen zu den Immobilien, zu den Räumen und der Ausstattung, informieren wir Sie gerne.

K99

K99, Wohnen in Burtscheid

Ganz in der Nähe des Vinzenz-Heims, in Aachen-Burtscheid, gibt es ein Mietshaus mit 10 Wohnungen. Diese Wohnungen sind unterschiedlich groß.

 

Hier gibt es vier „Singlewohnungen“, in denen die Mieter alleine leben, 4 WGs für zwei Personen und 2 WGs für jeweils 4 Mieter. Alle Wohnungen sind barrierefrei und für Rollstuhlfahrer gut zu nutzen.

Arensgasse, Wohnen in Aachen-Brand

Arensgasse in Achen-Brand

In Aachen-Brand, in einer ruhigen Seitenstraße, gibt es ein großes Haus mit riesigem Garten. In diesem Haus gibt es 5 schöne Zimmer, eine große Wohnküche, zwei Bäder und ein Wohnzimmer. Hier leben im Moment 5 junge Männer in einer WG zusammen.

Derzeit freie Plätze: KEINE

WG am Bendplatz

WG Bendplatz

Im Aachener Norden, ganz in der Nähe des Bendplatzes, gibt es eine große Wohnung in einer gepflegten Mietanlage. In der Nachbarschaft leben viele Familien. In dieser Wohnung gibt es 3 Zimmer und 3 Bäder. Hier leben im Moment 3 junge Frauen in einer WG zusammen.

Derzeit freie Plätze: KEINE

Wohnen in Kohlscheid

ATTRAKTIVES WOHNHAUS MIT BARRIEREFREIEN WOHNUNGEN in Kohlscheid

Nach vierjähriger Planungs- und Bauzeit ist es soweit: In Herzogenrath-Kohlscheid hat die Josefs-Gesellschaft gGmbH Vinzenz-Heim Aachen in guter Wohnlage an der Maria-Montessori-Straße ein schickes Appartementhaus errichtet. In unmittelbarerNachbarschaft befindet sich seit 1998 das Wilhelm-Rombach-Haus, in dem 27 Menschen mit Behinderungen von einem Mitarbeiterteam 24 Stunden am Tag betreut werden. Für Menschen mit Behinderungen, die keine 24-Stunden-Betreuung benötigen und durchaus mit ambulanten Hilfen in einer eigenen Wohnung leben können, fehlt bezahlbarer, barrierefreier Wohnraum. Deshalb baute die Josefs-Gesellschaft ein Mietshaus, gefördert durch das Land NRW.

 

In Abstimmung mit der Stadt Herzogenrath und der Städteregion Aachen entstanden insgesamt 21 barrierefreie Mietwohnungen. Es gibt jetzt 18 Einzelappartements, ein größeres Appartement ist geeignet für 1–2 Personen. Zwei Wohnungen sind auf zwei Personen zugeschnitten. Das neue dreistöckige Mietshaus mit einem hellen, dezenten Fassadenanstrich und einer Glasfassade über alle Stockwerke am Eingangsbereich wirkt einladend. Der lichtdurchflutete Eingangsbereich mit offenem Treppenhaus

gibt dem Haus das gewisse Extra. So kann öffentlich geförderter Wohnraum mit günstigen Mietpreisen aussehen! Alle Appartements haben eine eigene Loggia vor dem Wohnzimmer. Ein weiteres Plus: Alle Wohnungen werden in bezugsfertigem Zustand, jeweils ausgestattet mit einer Einbauküche,gefördert von der StiftungWohnhilfe, an die Mieter übergeben.

 

Im Erdgeschoss steht ein Gemeinschaftsraum von über 80 qm mit barrierefreier Einbauküche zur Verfügung, der für diverse Freizeitaktivitäten und Feierlichkeiten von den Mietern genutzt werden kann. Alle Wohnungen sind vermietet und werden ab Mitte März bezogen.

 

Kontakt

Kontakt


Downloads

Konzept ambulant-betreutes Wohnen Vinzenz-Heim
(PDF | 350KB)

Download